Mistbeet

Mistbeet
Messbedd (et)

Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mistbeet — (Frühbeet, Treibbeet), Vorrichtung Gemüsepflanzen u. Fruchtgemüse durch künstliche Erwärmung der Erde u. der Luft in kürzerer Zeit u. früherer Jahreszeit als im freien Lande zu[322] erzielen. Solche M e heißen warme M e. Eine andere Art von M en …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mistbeet — Mịst|beet 〈n. 11〉 mit niedrigem Holzrahmen umgebenes, mit Glasfenstern bedecktes Beet, dessen Erdreich mit Pferdemist vermengt ist, für junge Pflanzen, Frühbeet * * * Mịst|beet, das: Frühbeet mit einer Lage [Pferde]mist, der bei der Zersetzung… …   Universal-Lexikon

  • Mistbeet, das — Das Mistbeet, des es, plur. die e, in den Gärten, eine viereckige, ablange, an den Seiten ausgefüllte, und mit Mist und guter Erde angefüllte Grube, zarte und frühe Gewächse darauf zu zeugen; das Treibebeet. Ein kaltes oder blindes Mistbeet, wo… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mistbeet — Mịst|beet …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mistbeet — 1. Auf solchem Mistbeete wachsen nur Saublumen. *2. He öss e omgedreites Möstbrett. – Frischbier2, 2637 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gurke — Gurke, 1) das Pflanzengeschlecht Cucumis s.d.; 2) bes. Gemeine G. (Cucumis sativus), einjährige Pflanze, mit blaßgelben, in den Winkeln der Blätter hervorbrechenden Blüthen u. cylinderartiger Frucht, Küchen G., welche in den meisten Gegenden… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mistbeetkultur — Mistbeetkultur, Anzucht von Zier , Gemüse und Fruchtpflanzen, bis zur vollen Entwickelung oder spätern Auspflanzung ins Freie unter Fenstern in durch fermentierende Stoffe (Mist, Wollabfälle, Laub, Lohe etc.) erwärmten Kasten (Mistbeet, Lohbeet) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Frühbeet — Ein selbst gebautes Frühbeet Mit Frühbeet oder auch Mistbeet beschreibt man eine flache, mit Glas bedeckte Kulturfläche, die meist für Anzuchten von Jungpflanzen genutzt wird. Es ist an seiner höchsten Seite nicht höher als 1 m und zu einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Batāten — Batāten, Wurzeln der Batatenwinde (Convolvulus Batatas L., Batatas edulis), ein in Südamerika einheimisches, jetzt aber in allen heißen u. wärmeren Gegenden angepflanztes Windengewächs mit einer faserigen Wurzel, welche mehrere hängende… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Camellĭa — (C. L.), Pflanzengattung aus der Familie der Ternstroemiaceae Camellieae, Monadelphia Polyandria L., nach dem Jesuiten G. J. Kamel (s.d.) benannt, mit fünfblätterigem Kelche u. mehreren dachziegelartigen Deckblättern, abfallenden, 5 unten… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”